Halloechen Ihr fleissigen Leser,
ich bin heute also schon den 5ten Tag in Wellington. Das Wetter ist super und die Stadt gefaellt mir ausserordentlich gut!
Im Gegensatz zu Australien ist es hier wunderschoen gruen und huegelig! Junge, junge, es erinnert mich sogar ehrlich gesagt ein wenig an Rio...ja das hat noch keiner gewagt, ABER mit den Buchten und Straenden direkt in der Stadt und den gruenen Huegeln und den Hausern, hoch in der Stadtmitte und kleiner, wenn's die Huegel hochgeht! Natuerlich ist das dann von der Groesse her mal ueberhaupt nicht vergleichbar! Hier gibt's ja insgesamt nur 4 Mio Kiwis und na Rio hat mal so 9 Mio?!
Wie auch immer, ich habe wahnsinniges Glueck mit dem Wetter wie mir alle bestaetigen...es ist nicht windig, sondern angenehm warm und sonnig und sonst nix!
Das erste was ich nach meiner Ankunft hier gemacht habe ist natuerlich mein Visum zu beantragen, der Antrag und die Zahlung sind eingegangen, also heisst es jetzt abwarten. Da bin ich ja bekanntlicher weise spitze drin und so checke ich meistens 2 mal taeglich im Internet, ob sich was getan hat....
Glueck hab ich auch, weil hier in der Stadt grade richtig viel los ist, die 7s waren, das hab ich schon erzaehlt...
Ich habe seit Montag dann in einem anderen Backpackers gewohnt, dem DOwntown backpacker, war schmutziger und naja, so halt und daher war ich super froh, dass mich ein Kontakt vom Couchsurfing.com angeschrieben hatte und ich bei ihm wohnen kann. Fuer alle die gerne lokale Leute in fernen Laendern kennen lernen wollen und bei den Wohnen wollen, ideal, das ganze beruht natuerlich auf Gegenseitigkeit.
Ja da bin ich dann gestern angekommen, eine Kuenstler WG, mit so allerhand Krams ueberall. Ich hab ein ZImmer fuer mich, mit 3 Fahrraedern, einer Orgel 15 Kisten mit Krams voll, 7 riesigen Bildern und 1 bis 3 Sessel, weiter konnte ich es noch nicht erforschen, da ist aber noch eine Tuer...wohin die fuehrt, vielleicht wird man es nie erfahren.
Die Jungs und Maedels die da wohnen sind alles vegetarier und machen gerne Musik und sind mal ganz schoen durchgeknallt und daher hab ich grade 'n paar Sachen eingekauft und dann werde ich was nettes zu essen bereiten. HOffentlich ist ueberhaupt einer von denen da, das konnte mir vorhin einfach keiner so richtig sagen. Och zur Not setz ich mich halt alleine auf die wunderschoene riesige Terrasse mit Blick auf Wellington Innenstadt und schau mir den Sonnenuntergang hintern den Huegeln an.
Gestern war ich auf einem Reagge Festival auf der anderen Seite vom Berg.Das haben mir die Bewohner doch empfohlen,hihi, und da lass ich mich ja nicht 2 Mal bitten. Den Eintritt konnte ich mir glatt sparen,weil mir jemand, der schon auf dem nach Hause Weg war seinen Eintrittcoupon gegeben hat.:D Dann hab ich da einen Tschechen kennengelernt. Mit dem bin ich dann so uebers Festival gelatscht, hingesetzt, gleich neben Deutsche und dann mit denen den Tag verbracht. Der Tscheche wollte die ganze Zeit Maori fotographieren und so sind wir dann aber wenigstens mit einigen in Kontakt gekommen und ich konnte meinen Wissensdurst ueber den Waitangi Day (war gestern 6.2.) stillen. Bevor ich Euch die Geschichte dazu auch noch schreibe guckt es auf Wikipedia nach. Ich fand es aber aeusserst interessant an eine Schilderung aus Maori-Perspektive ranzukommen.
Heute war bin ich ins Te Papa Museum gegangen, fand's aber nicht sooo toll, dank zu vieler ausgestopfter Tiere und Schlachtungsvideos von Schafen. Das man da nicht gewarnt wird....egal.
Die City Art Gallery hatte leider nicht offen. Ein Streifzug durch die Stadt, Cuba heisst hier wohl das alternative Stadtviertel war auf jeden Fall Essenstechnisch ein Hit, lecker vegan chinesisch!
Ja und ab Freitag ist hier dann mal richtig die Hoelle los, das Fringe-Festival, ein Kunst-Festival mit Ausstellungen, Theater, Konzerten, Comedy und was weiss ich nicht noch alles beginnt und dann ist hier Freitag und Samstag auch noch das X-AIR, ein Skate und Bike Event mit Konzerten und allerhand Entertainment.
Das war's mal wieder,
Lisa
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment