So meine Lieben,
ich muss ja noch rechtfertigen, warum die letzten Blogs alle so heissen.
Eigentlich wollte ich naemlich erzaehlen, dass ich hier nicht weiter studieren werde!
Ja, so kann's gehen, aber ich habe gute Gruende und hoffe trotzdem noch ein Jahr hierbleiben zu koennen!
Ich hatte ja am Anfang meines Semesters schon erzaehlt, dass das Studium hier gar nicht so anders ist als in Deutschland. Vor allem sind die Raeumlichkeiten genauso runtergekommen, die Moeglichkeiten einen freien Computer im Lab zu bekommen nicht einfacher, ausser man ist um 8 Uhr morgens in der Uni und die Professoren versuchen moeglichst wenig arbeit zu haben.
Ich dachte ja, als ich in den ersten Wochen das Gefuehl hatte, dass die doch sehr distanziert sind, dass das an mir liegt und ich vielleicht mit der Art nicht klar komme. Aber wir haben kein Feedback fuer unsere Arbeiten bekommen und die sind noch nicht einmal von der Dozentin benotet worden, sondern von der Assistentin! Die Dozentin ist auch nicht bereit sich die Arbeiten noch mal anzugucken. Ach ja, wir haben die 2te Arbeit auch abgegeben, bevor wir die erste wiederbekommen haben und somit war der Lerneffekt ja eher recht klein. Ausser, dass man natuerlich, je mehr man schreibt besser wird, aber wirklich an seinem Schreibstil arbeiten konnte keiner in diesem Semester.
Ich hatte ja aber Andre, der mir mit viel Geduld alle meine Arbeiten durchgelesen und durchkorrregiert und durchgesprochen hat! Aber das sollte doch mein BONUS sein und nicht meine einzige Lernhilfe!
Ach und dann haben wir ein Online Portal fuer Fragen und so, aber die Dozentin und Assistentin haben in den letzten 3 Wochen vor Abgabe der grossen Hausarbeit da keine Fragen mehr beantwortet! -noch nicht einmal persoenliche Mails! Natuerlich nicht angekuendigt! Da haben wir dann angefangen uns gegenseitig zu helfen.
Manche hatten natuerlich Glueck mit ihrem zweiten Kurs, aber dadurch, dass meiner Online war, fuehlte ich mich dann da auch nicht wirklich unterstuetzt von meinem Dozenten.
Was wirklich positiv war, ist dass sich alle Studenten untereinander wirklich toll geholfen haben und versucht haben alle fragen zu beantworten. ABER dafuer moechte ich nicht nocheinmal soo viel Geld ausgeben! Studieren ist hier vor allem fuer auslaendische Studenten echt teuer! Aber anscheinend wird das Geld nicht fuer die eigene Ausbildung bezahlt, sondern fuer die gesamte Uni. Na das sind Entscheidungen, die die Unis wohl nicht aus eigenem Antrieb machen, sondern komplexe finanzpolitische Entscheidungen von hiesigen Politikern, die den Unis den Geldhahn abdrehen und irgendwoher muss das Geld ja kommen. Ausbildung als Massenware und ich mittendrin, das konnte ja nicht gut gehen.
Insgesamt ist faellt mein Urteil doch eher enttaeuschend aus, aber ich bin hier hergekommen, um was zu lernen und das habe ich!
Ich werde dann im April meine Graduation-Feier haben und den Rest der Zeit arbeit und surfen! Es gibt schlimmeres - frieren und arbeiten zum Beispiel. Hihi!
So nun wisst ihr's!
Also dann bis naechsten Oktober, dann gibt's wieder ne grosse Sause!
Lisa
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment