That was the best concert for a long time!
Pennywise played at the palace in St. Kilda this sunday! We went there with Claire. Unfortunately the first support was already done, the Gingers. They are supposed to be really good, even their video is played here, but watch it yourself: the gingers (alright, they play it late at night).
The second support band was a bit of a ...well I think they sucked, even their homepage sucks: Goons of doom.
Poor things on stage...:( the audience started shouting for Pennywise after the second song!) And no one even clapped their hands as they left the stage.....
Pennywise were great! That was one of the best concerts for a long time and sure the best concert I saw in Australia. No one stood still after the second song and the mosh pit was a lot of fun, even though I could feel my age after a couple of songs.
Happy sweaty and exhausted we bought some t-shirts, well we needed new ones, went home and slept like babies!
On monday uni started! Juhu, I like it!
Hey, I really have to make some photos, because the main building looks quite familiar, kinda like the uni in hamburg, before they renovated it! What are they doing with all the fees of the international students? This building is still open to the public though they fear it might collapse......About 50% of the students are from overseas and they pay a hell lot of money and then you sit in a building and you don't know how long it will be standing?...20 000 international students paying at least 4000$ a semester.....what the hell are they doing with all the money?? Or who's getting rich?
My first seminar was really not my style, well I have no choice so i stay.
The lecturer's first comment was that she likes to make our live more complicated!? What the f*&$k?
I wanted to learn from her, not to be scared.
And she likes challanges! Great for her! But then I found out that she likes to challange us! Hey ma'm, I'm here to learn stuf! I just moved to this country and have to deal with your language and stuff, I think that's enough challange for me!
Well, you might say, I shouldn't complain and all the Aussies might feel different about that! Well, I can ask the 2 Aussies out of 30 participants in my seminar next week how they feel about that.
Even better is that she doesn't care about democracy that much! As if I care! I don't even think it is the best way to deal with people, but I start missing it!
Her assistent and another student announced after the break, that WE are having some food in the seminar! The assistent takes tea and coffee with her! Eh, tea and coffee ist fine! What was that about the food again?
Oh yeah, every week someone else brings some food along!
- Ahh, I don't wanna eat with you! - Did I mention that I'm not here to eat but to learn?
Well no one ever ask me!
All the material she wanted to put online weeks ago isn't online jet and the best part of my homework is to spend 4 hours on public transport to get to a library where they have a certain journal and I need excactly one copy of one page out of that! Hey that's fun and I can learn..... ........... ............ what ever!
Anyway I like my online seminar! All the material is online, it is interesting and there are so many different options and the task seem ...challanging?????
The lecturer works at my campus and already invited me to come along. NICE!
I'll need another wire to connect my mobile to the mac and then i can upload some pics of fletcher and his friends.
Love you all. Lisa
Wednesday, July 19, 2006
PENNYWISE und der Anfang von Allem
Ah, das war ja wohl eines der besten Konzerte seit langem!
Sind am Sonntag schoen mit Claire nach St. Kilda gefahren und ins Palace rein. Die erste Vorband the Gingers haben wir leider verpasst. Deren Video wird hier aber sogar im Fernsehen gespielt (ok, nachts und am Wochenende!), aber guckt es Euch doch selber an!
Die zweite Vorband war leider echt mal ne Nervensaege! Alle haben nach der Haelfte der Songs schon angefangen nach Pennywise zu rufen. Die armen Kerle auf der Buehne....fuer das Maedel auf der Buehne hatte ich kein Mitleid uebrig, die war soooo nervig! Ach ja der Name und Link Goons of Doom und selbst die ist nicht gut!
Pennywise haben so das Haus gerockt, unglaublich! Nach dem 2ten Song ist Andre im Moshpit verschwunden und ward bis zum Ende nicht mehr gesehen und auch mich hat es zum Zappeln gebracht! Haben wohl von jedem Album 2 Songs gespiel und auch die neuen Songs waren schoen schnell und ahhh, war das gut! Nach dem Konzert, nach alter Manier neue T-shirts gekauft. Das braucht man, wenn man eh durchgeschwitzt ist und das natuerlich auch noch guenstiger, weil ich den mercher kenne, ah, ja das war auch super! Nach Hause, und geschlafen wie ... im Himmel.
Seit Montag ist dann die Uni losgegangen! Supersache, ich freu mich! Hey, ich muss unbedingt Fotos machen, das Hauptgebaeude ist naemlich baufaellig und sieht fast so aus wie der Phil-turm in HH, nur unrenoviert! Das haben die fuer dieses Semester grade noch wieder geoeffnet bekommen, weil es einsturzgefaehrdet ist! - Was machen die eigentlich mit all der Kohle der auslaendischen Studies? Hier sind bestimmt 50% der Studies Auslaender! 20 0000 mal 4500$ pro Semester....
da sollte doch ne Renovierung mal drin sein, oder wer steckt sich die Kohle ein?
Mein erstes Seminar war dann auch eher zum weglaufen!
Die Lektorin meinte als erstes, sie sei hier um uns, ihren Studenten, das Leben schwer zu machen!
Und dann meint sie auch noch, das Herausforderungen annehmen und ueberwinden ihr Hoechstes Gut waeren, prima fuer sie, mir ziemlich egal. Halt, leider doch nicht, weil sie meint uns herausfordern zu muessen!
Entschuldigung, aber ich wollte hier was lernen und die Herausforderung fuer mich besteht ehrlich gesagt schon darin mich in einem fremden Land einzuleben und die Sprache zu lernen und natuerlich die Hausarbeiten und Seminare in Englisch zu bestreiten.
Ja, sagt ihr, so geht's dir, aber vielleicht sehen das die Aussies anders! Ja, kann ich da nur sagen, die 2 Aussies die in meinem 30 Personen Seminar sitzen kann ich ja naechste Woche mal fragen.
Ach und dann hat sie es mit der Demokratie auch nicht so, als wenn ich das fuer die beste Art des Miteinanders hielte. Ihre Assistentin und eine Studentin haben dann aber alleine fuer die Gruppe entschieden, dass sie waehrend des Seminars Kaffeekraenzchen halten wollen. Das wurde dann bekanntgegeben und wer essen macht wechselt jede Woche!
Aeh ich will nix mit Euch essen! - Aber mich hat ja keiner gefragt!
Die Unterlagen, die die Dozentin schon seit Wochen online haben will, sind immernoch nicht da und als Hausaufgabe soll ich 4 Std im oeffentlichen Nahverkehr verbringen, damit ich in einer bestimmten Bibliothek eine Kopie von einer Seite eines bestimmten Journals machen kann....genau!
Mein Online Seminar zeigt sich aber bisher von seiner besten Seite und der Dozent arbeitet an meinem Campus und hat uns schon eingeladen mal vorbeizukommen.
Heute werde ich mal Fotos von der Uni machen, damit ihr was zu lachen habt!
Ach, und wenn ich dies beknackte Kabel bekomme, mein Handy an den PC anzuschliessen, gibt's Fotos von Fletcher und seinen Freunden!
Bis dahin, Lisa
Sind am Sonntag schoen mit Claire nach St. Kilda gefahren und ins Palace rein. Die erste Vorband the Gingers haben wir leider verpasst. Deren Video wird hier aber sogar im Fernsehen gespielt (ok, nachts und am Wochenende!), aber guckt es Euch doch selber an!
Die zweite Vorband war leider echt mal ne Nervensaege! Alle haben nach der Haelfte der Songs schon angefangen nach Pennywise zu rufen. Die armen Kerle auf der Buehne....fuer das Maedel auf der Buehne hatte ich kein Mitleid uebrig, die war soooo nervig! Ach ja der Name und Link Goons of Doom und selbst die ist nicht gut!
Pennywise haben so das Haus gerockt, unglaublich! Nach dem 2ten Song ist Andre im Moshpit verschwunden und ward bis zum Ende nicht mehr gesehen und auch mich hat es zum Zappeln gebracht! Haben wohl von jedem Album 2 Songs gespiel und auch die neuen Songs waren schoen schnell und ahhh, war das gut! Nach dem Konzert, nach alter Manier neue T-shirts gekauft. Das braucht man, wenn man eh durchgeschwitzt ist und das natuerlich auch noch guenstiger, weil ich den mercher kenne, ah, ja das war auch super! Nach Hause, und geschlafen wie ... im Himmel.
Seit Montag ist dann die Uni losgegangen! Supersache, ich freu mich! Hey, ich muss unbedingt Fotos machen, das Hauptgebaeude ist naemlich baufaellig und sieht fast so aus wie der Phil-turm in HH, nur unrenoviert! Das haben die fuer dieses Semester grade noch wieder geoeffnet bekommen, weil es einsturzgefaehrdet ist! - Was machen die eigentlich mit all der Kohle der auslaendischen Studies? Hier sind bestimmt 50% der Studies Auslaender! 20 0000 mal 4500$ pro Semester....
da sollte doch ne Renovierung mal drin sein, oder wer steckt sich die Kohle ein?
Mein erstes Seminar war dann auch eher zum weglaufen!
Die Lektorin meinte als erstes, sie sei hier um uns, ihren Studenten, das Leben schwer zu machen!
Und dann meint sie auch noch, das Herausforderungen annehmen und ueberwinden ihr Hoechstes Gut waeren, prima fuer sie, mir ziemlich egal. Halt, leider doch nicht, weil sie meint uns herausfordern zu muessen!
Entschuldigung, aber ich wollte hier was lernen und die Herausforderung fuer mich besteht ehrlich gesagt schon darin mich in einem fremden Land einzuleben und die Sprache zu lernen und natuerlich die Hausarbeiten und Seminare in Englisch zu bestreiten.
Ja, sagt ihr, so geht's dir, aber vielleicht sehen das die Aussies anders! Ja, kann ich da nur sagen, die 2 Aussies die in meinem 30 Personen Seminar sitzen kann ich ja naechste Woche mal fragen.
Ach und dann hat sie es mit der Demokratie auch nicht so, als wenn ich das fuer die beste Art des Miteinanders hielte. Ihre Assistentin und eine Studentin haben dann aber alleine fuer die Gruppe entschieden, dass sie waehrend des Seminars Kaffeekraenzchen halten wollen. Das wurde dann bekanntgegeben und wer essen macht wechselt jede Woche!
Aeh ich will nix mit Euch essen! - Aber mich hat ja keiner gefragt!
Die Unterlagen, die die Dozentin schon seit Wochen online haben will, sind immernoch nicht da und als Hausaufgabe soll ich 4 Std im oeffentlichen Nahverkehr verbringen, damit ich in einer bestimmten Bibliothek eine Kopie von einer Seite eines bestimmten Journals machen kann....genau!
Mein Online Seminar zeigt sich aber bisher von seiner besten Seite und der Dozent arbeitet an meinem Campus und hat uns schon eingeladen mal vorbeizukommen.
Heute werde ich mal Fotos von der Uni machen, damit ihr was zu lachen habt!
Ach, und wenn ich dies beknackte Kabel bekomme, mein Handy an den PC anzuschliessen, gibt's Fotos von Fletcher und seinen Freunden!
Bis dahin, Lisa
Sunday, July 09, 2006
Erster Blog ever!
Halloechen. Dies wird also die neue Plattform fuer meine Geschichten.
Ich hoffe ihr freut euch dran.
Ich habe heute Post von Philip erhalten und nun steht auch endlich fest, dass ich Bafoeg bekommen werde! Juhu! alles wird gut!
Soderle, ansonsten ist es echt spannend hier an der Uni, hab ja diese Woche Orientierungswoche.
Die meisten Studenten fangen wohl im Februar an zu studieren, deshalb ist diese OW eher klein. Ausserdem hab' ich so das Gefuehl, dass nur internationale Studenten zu den OW-Veranstaltungen gehen.
Die meisten hier kommen aus Indonesien, Malaysia und China. Inder, "Sri Lankesen" und Vietnamesen sind auch dabei, insgesamt fall ich doch sehr auf mit meinen blonden Haaren. Aber egal, ich hab mich mit einer Chinesin, Emily, oder auch Youqian (die bekommen einen westlichen Namen, wenn sie woanders hingehen) und einer Singaporin Irene angefreundet. Wir treffen uns vor den Veranstaltungen und gehen danach zusammen was essen und melden uns gemeinsam fuer Workshops und Lerngruppen.
Tut ganz gut, mir Leuten unterwegs zu sein, denen das meinste auch noch fremd ist. Das staerkt doch ungemein, wenn man erlebt, dass die Anderen es genau so empfinden, wenn man allein in der Fremde ist.
Ich hab nur 2 Einheiten, a 3 std die Woche. Eine Montags abend und die Andere ist online. Ich muss keine Klausuren schreiben, nur Essays und Hausarbeiten.
Ansonsten gibt es fuer jede Einheit eine Lerngruppe, das ist wohl soetwas wie ein Turorium.
Jau und dann werde ich wohl doch 2-3 mal die Woche zur Uni fahren.
Ach ja, ich geh wohl mit Emily zum Joga und werde in der Uni schwimmen gehen und einen Schwimmkurs belegen.
Hab ich Euch von meinen Schwimm-erlebnis hier erzaehlt?
Dann kommt es jetzt dazu.
Hier in Richmond gibt es ein Hallenbad, mit Sauna und allem Schnickschnack, sieht super aus. 3 Pools, 50m Bahnen, alles schnieke, also rin.
Hab mir ne Karte und einen Schliessfach geholt, mich umgezogen und ab ins Becken. ALLE, aber auch alle trainieren da. Da schwimmt keiner nur so....Ach ja und ich sollte wohl meine unpassende Kleidung bemerken, ich hab halt nur n Bikini. Alle sind im flotten Schwimmdress, also Anzuege, Kappe, Schwimmbrille und haben mindestens 3 Trainingsartikel, wie diese Schwimmbretter und Flossen und alles. Es gibt 3 Arten von Bahnen, quer schwimmen geht gar nicht! Slow, normal, fast lanes!
Na super, ich will locker schwimmen und gerate in ein Drillkamp! Das Beste an der ganzen Sache war noch, dass ich nicht wirklich kraueln kann und daher Brustschwimmen mache. DAS macht man dort nur mit Kopf unter Wasser und so, bin komplett aus der "Bahn" gefallen und hab doch eher mitleidige Blicke bekommen.
Jetzt mach ich einen Kurs in der Uni und dann geh ich wieder in mein Hallenbad und dann werden die ja sehen!
Ich hab mir letzte Woche ein Fahrrad gekauft und natuerlich auch einen Helm dazu, ist ja hier Pflicht! Damit brause ich morgens los, brauche so 13-15 Minuten zur Richmond Station, nehme da den Zug Richtung Pakenham und fahre 25 Minuten bis Huntingdale und von da aus nehme ich den 630er Bus und bin dann in 5 Minuten auf dem Campus.
Am Sonntag gehen wir zum Pennywise Konzert! Juhu!
Also immer schoen schwitzen, Kuesschen Lisa
Ich hoffe ihr freut euch dran.
Ich habe heute Post von Philip erhalten und nun steht auch endlich fest, dass ich Bafoeg bekommen werde! Juhu! alles wird gut!
Soderle, ansonsten ist es echt spannend hier an der Uni, hab ja diese Woche Orientierungswoche.
Die meisten Studenten fangen wohl im Februar an zu studieren, deshalb ist diese OW eher klein. Ausserdem hab' ich so das Gefuehl, dass nur internationale Studenten zu den OW-Veranstaltungen gehen.
Die meisten hier kommen aus Indonesien, Malaysia und China. Inder, "Sri Lankesen" und Vietnamesen sind auch dabei, insgesamt fall ich doch sehr auf mit meinen blonden Haaren. Aber egal, ich hab mich mit einer Chinesin, Emily, oder auch Youqian (die bekommen einen westlichen Namen, wenn sie woanders hingehen) und einer Singaporin Irene angefreundet. Wir treffen uns vor den Veranstaltungen und gehen danach zusammen was essen und melden uns gemeinsam fuer Workshops und Lerngruppen.
Tut ganz gut, mir Leuten unterwegs zu sein, denen das meinste auch noch fremd ist. Das staerkt doch ungemein, wenn man erlebt, dass die Anderen es genau so empfinden, wenn man allein in der Fremde ist.
Ich hab nur 2 Einheiten, a 3 std die Woche. Eine Montags abend und die Andere ist online. Ich muss keine Klausuren schreiben, nur Essays und Hausarbeiten.
Ansonsten gibt es fuer jede Einheit eine Lerngruppe, das ist wohl soetwas wie ein Turorium.
Jau und dann werde ich wohl doch 2-3 mal die Woche zur Uni fahren.
Ach ja, ich geh wohl mit Emily zum Joga und werde in der Uni schwimmen gehen und einen Schwimmkurs belegen.
Hab ich Euch von meinen Schwimm-erlebnis hier erzaehlt?
Dann kommt es jetzt dazu.
Hier in Richmond gibt es ein Hallenbad, mit Sauna und allem Schnickschnack, sieht super aus. 3 Pools, 50m Bahnen, alles schnieke, also rin.
Hab mir ne Karte und einen Schliessfach geholt, mich umgezogen und ab ins Becken. ALLE, aber auch alle trainieren da. Da schwimmt keiner nur so....Ach ja und ich sollte wohl meine unpassende Kleidung bemerken, ich hab halt nur n Bikini. Alle sind im flotten Schwimmdress, also Anzuege, Kappe, Schwimmbrille und haben mindestens 3 Trainingsartikel, wie diese Schwimmbretter und Flossen und alles. Es gibt 3 Arten von Bahnen, quer schwimmen geht gar nicht! Slow, normal, fast lanes!
Na super, ich will locker schwimmen und gerate in ein Drillkamp! Das Beste an der ganzen Sache war noch, dass ich nicht wirklich kraueln kann und daher Brustschwimmen mache. DAS macht man dort nur mit Kopf unter Wasser und so, bin komplett aus der "Bahn" gefallen und hab doch eher mitleidige Blicke bekommen.
Jetzt mach ich einen Kurs in der Uni und dann geh ich wieder in mein Hallenbad und dann werden die ja sehen!
Ich hab mir letzte Woche ein Fahrrad gekauft und natuerlich auch einen Helm dazu, ist ja hier Pflicht! Damit brause ich morgens los, brauche so 13-15 Minuten zur Richmond Station, nehme da den Zug Richtung Pakenham und fahre 25 Minuten bis Huntingdale und von da aus nehme ich den 630er Bus und bin dann in 5 Minuten auf dem Campus.
Am Sonntag gehen wir zum Pennywise Konzert! Juhu!
Also immer schoen schwitzen, Kuesschen Lisa
Subscribe to:
Posts (Atom)